Vorlesetag 18.11.2022

Geladene Gäste

Der Kinderbuchautor Volkmar Rütz und seine Tochter Kristin Wätzig besuchten die Klasse 2a und lasen aus ihren Kinderbüchern „Billi und seine Freunde“ vor. Bei leckeren Keksen und einem Getränk lauschten die Kinder gespannt der Geschichte.

___________________________

Frau Zöllner besuchte die Klasse 2b und las aus „Die Schule der magischen Tiere ermittelt – Der grüne Glibber-Brief“ eine Kinderdetektivgeschichte vor. Nach und nach löste sich der Fall. Aber wer wurde gesucht?

Mit Hilfe eines Briefpuzzles halfen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b den Fall zu lösen.

__________________________

Zum Vorlesetag am 18.11.22 bekam die Klasse 3g Besuch von Frau König, der Oma eines Schülers. Nachdem das Klassenzimmer gemütlich mit Kuscheltieren und Kerzen gestaltet wurde, lauschten die Kinder den Geschichten über allerlei Tiere. In den Geschichten waren die Bewohner der Wildnis mit manchen menschlichen Eigenschaften ausgerüstet, so dass sich die Kinder zuweilen auch selbst darin erkannten. Die Kinder bedankten sich bei Frau König durch Darbietung kleine musikalische Einlagen.

Im zweiten Teil wurde eine Geschichte von Sindbad der Seefahrer vorgelesen. Der Ausflug in eine exotische Märchenwelt bereitete den Schülerinnen und Schülern ebenfalls viel Freude. Die Vorlesezeit wurde durch einen leckeren Kuchen gekrönt, den Frau König spendierte. Dafür möchten wir uns noch einmal herzlich bedanken.

________________________

Englisch zum Vorlesetag

Die Kinder der Klassen 3a und 3g hörten heute eine Geschichte in englischer Sprache. Das farbenliebende Eichhörnchen hatte sehr viel Arbeit, den Wald bunt anzumalen. Leider wusch der Regen alles wieder ab und Zeit zum Sammeln der Wintervorräte blieb auch nicht übrig. Zum Glück kam der Herbst mit prächtigen Farben und die Freunde des Eichhörnchens teilten die Wintervorräte. Die Kinder staunten, wie gut sie die englisch vorgetragene Geschichte verstehen konnten.

_______________________

Schüler lesen Kindergartenkindern vor

Die Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen erhielten aus dem Kindergarten eine Buchauswahl. Davon suchten sie sich ein geeignetes Buch aus und bereiteten sich 1 Woche lang auf den Vorlesetag im Kindergarten vor. Frau Flaschin begleitete die Leser in den Kindergarten. Nach dem Vorlesen beantworteten die Schülerinnen und Schüler noch viele Fragen der Kindergartenkinder. 

Vorlesewettbewerb 2022

Die dritten und vierten Klassen unserer Grundschule haben am 17.05.2022 am Leselöwen-Vorlesewettbewerb teilgenommen. Erneut nutzten wir den Wettbewerb vom Loewe-Verlag, um unseren Schülern und Schülerinnen die bunte Welt der Bücher näherzubringen und das Lesen zu fördern. Dabei wurden zunächst die besten Leser in einem Klassenentscheid von der jeweiligen Klassenleiterin ermittelt. Vier Kinder hatten sich qualifiziert. Beim Schulentscheid mussten sie nun vor einer Jury einen unbekannten Text vorlesen. Zur Jury gehörten Fr. Meinel von der Stadtbibliothek Döbeln, unserer Schulassistentin Fr. Hoffmann und Hr. Bös vom Kinderhaus „Am Holländer“. Die Jury bewertete beim Vorlesen die Lesetechnik und Textgestaltung bzw. Interpretation der Texte.  Moderiert wurde der Wettbewerb von unserer Schulleiterin Fr. Flaschin.

Alle Teilnehmer gaben sich große Mühe. Herzlichen Glückwunsch!

Siegerin des Vorlesewettbewerbes 2022 wurde mit ihrer großartigen Leseleistung Emilia Sophie Otto (4 b).  

Crosslauf 04.10.2022

Am 4.10.2022 fand seit über 9 Jahren endlich wieder unser Traditionslauf in den Klostergärten in Döbeln statt. Nach der Eröffnung um 8:30 Uhr liefen die Klassenstufen 1 und 2 eine markierte Strecke von 700 m und die Klassenstufen 3 und 4 eine Strecke von 1200 m.

Außerhalb der Laufzeiten konnten die Kinder Spiel- und Sportgeräte, sowie den nahegelegenen Spielplatz nutzen.

Die schnellsten drei Jungen und Mädchen einer Klassenstufe erhielten bei der anschließenden Siegerehrung jeweils Urkunden und Medaillen. Den restlichen Schülern und Schülerinnen wurde eine Teilnehmerurkunde überreicht.

Nicht nur das gute Wetter, sondern auch die zahlreichen Eltern, die als Streckenposten agierten, sorgten für einen gelungenen Sporttag.

Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung!

30 Jahre Grundschule

Im Jahr 2022 feierten wir

30 Jahre Grundschule „Am Holländer“.

Unser durchgeführtes Projekt galt unserem Jubiläum.

Die Klassen bereiteten sich während der Projektwochen auf ihren Feiertag vor. Sie beschäftigten sich mit Projekten aus den vergangenen Jahren. Es wurde über das Früher und das Jetzt gesprochen. Die Außenanlagen des Schulhofes wurden gemeinsam gesäubert.

Jede Klasse fertigte Schmuckelemente für das Schulhaus an.

Dann war es endlich so weit. Am Freitag, den 09.09.2022 feierten wir unseren Geburtstag.

Festtag

Auf dem Schulhof hatte jede Klasse eine Erlebnisstation vorbereitet. Alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule konnten sich nach Herzenslust an den einzelnen Stationen ausprobieren.

Stationen wie:

_________________________

Am Abend besuchten unsere Schule geladene Gäste. Wir Lehrerinnen nahmen dankend überbrachte Glückwünsche entgegen. Für unsere Gäste hatten die Viertklässler einen virtuellen Schulrundgang vorbereitet. Dieser wurde mit viel Interesse angenommen. An diesem Abend gab es viel über vergangene, aber auch jetzige Zeiten zu erzählen.

An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei allen Helfern und Helferinnen bedanken, die uns an diesem Tag zur Seite standen und dafür sorgten, dass es ein wunderschönes Fest für alle Schülerinnen und Schüler und auch für uns Lehrerinnen wurde.

Vielen Dank!